Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Zur Geschichte
  • Das sind wir
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Fachbereiche
    • Weitere Mitarbeiter
    • Schülervertreter
    • Elternvertreter
    • Mitwirkungsgremien
    • Schulsozialarbeit
    •  
  • So lernen wir
    •  
    • Schulprogramm
    • Hausordnung
    • Unterricht- und Pausenzeiten
    • Versetzungsbestimmungen
    • Abschlussbestimmungen
    • Prüfung in Klasse 10
    • Ferientermine
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • News
    • Fotogalerie
    •  
  • Vertretungsplan
  • Projekte
    •  
    • Arbeitsagentur
    • Klassenrat
    • Be smart - dont´t start
    • Netzkompetenz
    • MAZ-Reporter
    •  
  • Arbeitsgruppen
    •  
    • AG Volleyball
    •  
  • Unsere Ehemaligen
  • Förderverein
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Downloads
Brandenburg vernetzt
 
     +++   24.04.2018 Elternsprechtage  +++     
     +++   25.04.2018 Elternsprechtage  +++     
     +++   25.04.2018 Einzelgespräche AA Klasse 10  +++     
     +++   26.04.2018 Zukunftstag  +++     
     +++   04.05.2018 Prüfung Englisch Klasse 10  +++     
Als Favorit hinzufügen
Drucken
( 033233 ) 80506
oberschule-ketzin@t-online.de
Link verschicken   Drucken
 

Waffelprojekt

15.02.2016
Vorschaubild zur Meldung: Waffelprojekt

Waffelprojekt hilft anderen Menschen

Ein Teil der jetzigen Klasse 9/2 ist in einem Wahlpflichtkurs WAT bei Frau Giera. Diese kleine Gruppe hat sich überlegt, ob sie in ihrer Schule Waffeln selber herstellen und anschließend dort verkaufen kann. An mehreren Montagen hatten sie alles vorbereitet. Als die große Pause war, wurden die ganzen Waffeln verkauft. Mit dem eingenommenen Geld hatten sie zuerst geplant, an einem anderen Schultag kegeln zu gehen. Danach kamen sie auf die Idee, auf dem Weihnachtsmarkt noch einmal Waffeln zu verkaufen. Als die Gruppe anschließend viele Waffeln verkauft hatte und das Geld vom letzten Waffelprojekt gesammelt wurde, entschlossen sie sich alle einen Teil an das „SOS Kinderdorf“ in Brandenburg und den anderen Teil an die „Berliner Stadtmission“ in der Franklinstraße für Obdachlose zu spenden. Es konnten jeweils 15 Euro gespendet werden. Es waren zwar zwei kleine Beträge, aber eine erste E-Mail aus Berlin bestätigte, dass auch diese Summe Menschen in benachteiligten Lebenslagen hilft.

(Carolin & Pascal, 9/2)

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite      Login      Impressum      Brandenburg      Havelland