Navigation überspringen
 
Bannerbild
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Allgemeine Informationen
  • Zur Geschichte
  • Das sind wir
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Fachbereiche
    • Weitere Mitarbeiter
    • Schulsozialarbeit
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • News
    • Fotogalerie
    •  
  • So lernen wir
    •  
    • Schulprogramm
    • Hausordnung
    • Unterricht- und Pausenzeiten
    • Versetzungsbestimmungen
    • Abschlussbestimmungen
    • Prüfung in Klasse 10
    • Ferientermine
    • Berufsorientierung
    •  
  • Vertretungsplan
  • Projekte
    •  
    • Arbeitsagentur
    • Klassenrat
    • Be smart - dont´t start
    • Netzkompetenz
    • MAZ-Reporter
    • Eine Schulpartnerschaft startet...
    •  
  • Arbeitsgruppen
    •  
    • AG Volleyball
    • Bewerbungssprechstunde
    • Kicker-AG
    • Koch-AG
    •  
  • Berufsorientierung
    •  
    • Aktuelles in der Berufsorientierung
    • Allgemeine Informationen
    • BO in den jeweiligen Klassenstufen
    • Ausbildungsplätze
    • Veranstaltungstermine
    • Schule mit hervorragender Berufs- und Studienorientierung
    •  
  • Informationen Corona
    •  
    • Informationschreiben und Formulare
    •  
  • Kontaktdaten der Lehrerinnen
  • HPI-Schulcloud
    •  
    • HPI-Schulcloud
    •  
  • Tag der offenen Tür
  • Gästebuch
  • Förderverein
  • Anfahrt
  • Kontakt
Brandenburg vernetzt
 
31.03.2023 Fontanelauf
14.04.2023 Deutschprüfung 10
25.04.2023 bis 26.04.2023 Elternsprechtag
27.04.2023 Zukunftstag
03.05.2023 Tag der Logistik
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    ( 033233 ) 80506
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schritt für Schritt in den Beruf - Praktikumswochen im November 2018 für den neunten und zehnten Jahrgang

22.11.2018

Schritt für Schritt in den Beruf

Praktikumswochen im November 2018 für den neunten und zehnten Jahrgang

 

Im November schnuppern unserer Neuntklässler eine Woche und die Zehntklässler zwei Wochen lang Arbeitsluft. In rund 60 Betrieben dürfen unsere Schüler ihr Praktikum absolvieren. Gefragt sind vor allem Betriebe in Ketzin, Nauen, Brandenburg sowie in der näheren Umgebung des Havellandes. 

Gefragte Berufsbilder sind die des Erziehers, des Verkäufers und KFZ-Mechatronikers. Wir danken an dieser Stelle allen Betrieben für die Chance. 

Insgesamt absolviert jeder Ketziner Oberschüler drei Praktika in insgesamt fünf Wochen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit an den eintägigen Zukunftstagen teilzunehmen. Dazu wird er im WAT-Unterricht vorbereitet und während der Praktikumszeit von den jeweiligen Klassenlehrern betreut. Somit können unsere Oberschüler sich vielfältig ausprobieren, um sich für einen Berufsweg zu entscheiden.

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      Login      Datenschutz      Impressum