Navigation überspringen
 
Bannerbild
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Allgemeine Informationen
  • Zur Geschichte
  • Das sind wir
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Fachbereiche
    • Weitere Mitarbeiter
    • Schulsozialarbeit
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • News
    • Fotogalerie
    •  
  • So lernen wir
    •  
    • Schulprogramm
    • Hausordnung
    • Unterricht- und Pausenzeiten
    • Versetzungsbestimmungen
    • Abschlussbestimmungen
    • Prüfung in Klasse 10
    • Ferientermine
    • Berufsorientierung
    •  
  • Vertretungsplan
  • Projekte
    •  
    • Arbeitsagentur
    • Klassenrat
    • Be smart - dont´t start
    • Netzkompetenz
    • MAZ-Reporter
    • Eine Schulpartnerschaft startet...
    •  
  • Arbeitsgruppen
    •  
    • AG Volleyball
    • Bewerbungssprechstunde
    • Kicker-AG
    • Koch-AG
    •  
  • Berufsorientierung
    •  
    • Aktuelles in der Berufsorientierung
    • Allgemeine Informationen
    • BO in den jeweiligen Klassenstufen
    • Ausbildungsplätze
    • Veranstaltungstermine
    • Schule mit hervorragender Berufs- und Studienorientierung
    •  
  • Informationen Corona
    •  
    • Informationschreiben und Formulare
    •  
  • Kontaktdaten der Lehrerinnen
  • HPI-Schulcloud
    •  
    • HPI-Schulcloud
    •  
  • Tag der offenen Tür
  • Gästebuch
  • Förderverein
  • Anfahrt
  • Kontakt
Brandenburg vernetzt
 
31.03.2023 Fontanelauf
14.04.2023 Deutschprüfung 10
25.04.2023 bis 26.04.2023 Elternsprechtag
27.04.2023 Zukunftstag
03.05.2023 Tag der Logistik
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    ( 033233 ) 80506
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Eine Zugfahrt, die ist lustig…..bis zur polnischen Partnerschule

15.10.2018

Eine Zugfahrt, die ist lustig…..bis zur polnischen Partnerschule

 

Nachdem im Frühling polnische Schüler unsere Oberschule besucht haben, machten sich im September eine Ketziner Schülergruppe und die zwei begleitenden Lehrerinnen A. Kahl und W. Giera auf dem Weg nach Nowa Sol.

Da die deutschen Schülerinnen die polnischen schon kannten, wurden die Gäste gleich untergehakt und von den polnischen Gastfamilien herzlich empfangen. Am zweiten Tag wurde die Schule besichtigt. Dann nahmen die deutschen und polnischen Schüler gemeinsam an einer Bootsfahrt auf der Oder teil. Darauf folgte der Besuch des örtlichen „Physikparks“. Es konnten dort mehr als 30 Experimente durchgeführt werden. Die Schüler nutzten diese Gelegenheit und probierten mehrere aus. Dazu wurden auch Erklärvideos auf Deutsch und auf Polnisch gedreht, um diese im regulären Physikunterricht anderen Schülern zu zeigen.

Abends wurde an der Oder bei recht warmem Wetter gegrillt und erzählt. Am dritten Tag wollten die Ketziner unbedingt am Unterricht teilnehmen. Mathematik und Englisch standen auf dem Plan. Sie konnten gut mitmachen und stellten fest, dass sich der Unterricht gar nicht so stark von dem in Deutschland unterscheidet. Am frühen Nachmittag ging es wieder zurück nach Potsdam. Eine Fortsetzung folgt im nächsten Jahr.

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      Login      Datenschutz      Impressum